Übernachten am Pogusch
Hütten, Häuser, Zimmer & Kabanen für eine erholsame Entspannung.
Alle sind auf ihre Art einzigartig und liegen fußläufig zum Wirtshaus: Zimmerreservierung. Der ehemalige Stall mit seinen gemütlichen Zimmern in purer Natürlichkeit liegt direkt gegenüber dem Wirtshaus: Schlafen im Stall. Mitten im Wald und ein Ausgangsort für wunderschöne Wanderungen ist die Rehleinhütte. Hinter dem Wirtshaus, direkt am Waldrand liegt die gemütliche Jagdhütte. Romantisch eingebettet in den Wald sind unsere Baumhäuser. Auf der Schneid mit einem wunderschönen Blick auf das Hochschwabmassiv liegen unsere sonnigen Vogelhäuser. Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Übernachten in den Kabanen im Glashaus, mitten in unserer Pflanzen-Vielfalt. Einen Lageplan unserer Unterkünfte finden Sie hier: Karte .
Schlafen im Stall
Schlafen im Stall in purer Natürlichkeit.
Ziegen-zimmer
Heu-zimmer
Stroh-zimmer
Schaf-zimmer
Fuchs- und Hennezimmer
Rehlein Hütte
Für eine romantische Nacht mitten im Wald. Ein Ausgangsort für wunderschöne Wanderungen und Naturerlebnisse.
Rehlein Hütte
Für eine romantische Nacht mitten im Wald. Ein Ausgangsort für wunderschöne Wanderungen und Naturerlebnisse.
Jagdhütte
Wo Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Die Jagdhütte gleich hinterm Wirtshaus Steirereck.
Jagdhütte
Wo Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Die Jagdhütte gleich hinterm Wirtshaus Steirereck.
Vogelhäuser am Pogusch
Vogelhäuser am Pogusch auf 1.100 Meter »Auf der Schneid«. Einen Vogel muss man halt haben.
Specht Vogelhaus
Uhu Vogelhaus
Kuckuck Vogelhaus
Gimpel Vogelhaus
Baumhäuser
Dem Himmel so nah... eingebettet im Wald gegenüber vom Wirtshaus ist man dem Himmel ein gutes Stück näher.
Baumhaus Teichwiese
Baumhaus Waldlichtung
Baumhaus Stollinggraben
Baumhaus Himmelreich
Ein Garten & zehn Betten unter Glas
Die Freundschaft zu den besten Landwirten und Gärtnern unseres Landes hat uns oft an besondere Orte geführt. Die Schönheit und Vielfalt der Natur, die Farben der Jahreszeiten und der Duft der unterschiedlichsten Pflanzen haben uns dort magische Momente beschert. Wo diese besonderen Orte waren? Oft mitten in Glashäusern, umgeben von Pflanzen und Blumen, wo wir gemeinsam mit unseren Freunden gegessen, getrunken und gefeiert haben.
Diese besonderen Erlebnisse möchten wir auch unseren Gästen schenken. Inmitten unserer einzigartigen Pflanzenvielfalt können Sie in unserem großzügigen Glashaus in 10 Kabanen übernachten. Getreu unserer Philosophie, in Gemeinschaft und Harmonie mit der Natur zu leben, ist das ein ganz besonderes Erlebnis: unmittelbar und reduziert auf das Wesentliche, aber trotzdem mit größtmöglichem Komfort.
Unser Glashaus ist ein „Kaltglashaus“ das bedeutet, dass sich die Temperatur mit der jeweiligen Saison ändert - immer im Sinne der Pflanzengesundheit. Und es ist Teil unseres nahezu autarken Kreislaufwirtschafts- und Energiekonzeptes.
Die Kabanen sind gemütliche, beheizte Höhlen, die über das Glashaus verteilt sind. Jede Kabane ist in einer anderen heimischen Holzart getäfelt und mit einem gemütlichen Bett für bis zu zwei Personen ausgestattet.
Im Erdgeschoss ist jeder Kabane eine eigene Umkleide zugeteilt, abschließbar und mit allem Notwendigen für Ihren Aufenthalt ausgestattet. Der großzügige Waschbereich wird von allen Kabanen gemeinsam genutzt und in der Ahorn-Sauna im 1. Stock heizen wir Ihnen ordentlich ein. An der Teebar stehen frische & getrocknete Kräuter aus eigenem Anbau für ihren Genuss bereit, und das gemütliche Kaminzimmer lädt ein zum Lesen, Plaudern und Entspannen.
Tisch im Wirtshaus
Bei einer Zimmerreservierung ist automatisch wahlweise ein Tisch in unserem Wirtshaus (Mi-Sa) oder an unserer Schankkuchl (Do-Sa) für Sie reserviert.Bitte beachten Sie, dass unser Wirtshaus von Sonntag bis einschließlich Dienstag geschlossen hat. In dieser Zeit bieten wir Ihnen ausschließlich unser Steirereck Frühstück an.
Wirtshaus
Mittwoch ab 17:00 Uhr,
Donnerstag-Samstag ab 11:30 Uhr
Schankkuchl
Donnerstag-Samstag ab 17:00 Uhr
Neues vom Pogusch
Architekturpreis der Steiermark 2023 Das Steirereck am Pogusch hat erneut einen Architekturpreis gewonnen! Der Preis wurde vom Land Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Haus der Architektur in Graz verliehen. Die Kuratorin begründete ihre Entscheidung wie folgt: „Das Steirereck am Pogusch stellt eine enge Beziehung zur Natur her, sowohl in der Art wie das Projekt mit lokalen Materialien arbeitet, als auch wie es einen umschlossenen menschlichen Lebensraum bildet, der als regionaler Knotenpunkt im Netzwerk der Lebensmittelproduktion für die Gastronomie fungiert. Die Architektinnen und Architekten haben eine einzigartige architektonische Sprache geschaffen, indem sie die Gegebenheiten der Vergangenheit respektieren, ein transparentes Form-follows-function-Prinzip anwenden und die Wiederverwendung oder Umnutzung von Materialien, wo immer es möglich ist, praktizieren. So ist ein eklektisches Ensemble entstanden, das eine Inspiration für gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen in der Steiermark und darüber hinaus darstellt.” Wir bedanken uns bei allen Experten und Expertinnen, die dieses Projekt gemeinsam mit uns umgesetzt haben!
Bründlwanderweg
Unglaubliche Ausblicke und begeisternde Eindrücke: Direkt vor dem Wirtshaus Steirereck am Pogusch startet der Bründlwanderweg. Eine Wanderung voller Entdeckungen, gesunder Natur und regionaler Spezialitäten.
Zur Bründlweg WebseiteMit dem Hubschrauber ins Wirtshaus
Möchten Sie (sich) etwas ganz Besonderes schenken? Wie wäre es mit einem Rundflug mit dem Hubschrauber auf den Pogusch? Wir wünschen einen guten Flug und erwarten Sie mit einem feinen Essen.